Was sind Dividende.
Die Dividende ist der Part der Bilanzgewinne der an alle Aktionäre ausgeschüttet wird. Die Dividende oder Bilanzgewinne werden auf einer Hauptversammlung von den Aktionären beschlossen. Es kann ebenso beschlossen werden das bei Gewinnen keine Dividende ausgeschüttet wird, vorrausgesetzt es istUnternehmerisch notwendig. Ein Tag nach der Hauptversammlung erfolgt im Regelfall die Ausschüttung (Dividendenabschlag). Durch den Dividendenabschlag kommt es dazu, dass der Aktienkurs nach der Auszahlung um einen entsprechenden Betrag fällt. Der Dividendenabschlag ist der Kursverlust einer Aktie. Angebot und Nachfrage bilden die Kurse der Aktien und somit ist der Dividendenabschlag davon abhängig, da die Investoren und Anleger weniger für eine Aktie zahlen, wenn die Gewinne ausgeschüttet worden sind.
Ein Faktor ist für alle Anleger enorm wichtig, es ist die Zahl der Dividendenrendite (dividend yield). Diese Kennzahlen betreffen den aktuellen Aktienkurs sowie die Dividende die zuletzt an die Aktionäre ausgezahlt wurde.
Dividende zur Zeiten der COVID-19 Krise
Die Dividende stehen in Zeiten der Covid-19 Krise im Fokus aller Aktionäre. Die Frage und die richtige Spekulation sind entscheidend über hohe Profite oder extreme Verluste. Die Frage stellt sich welche Firmen aus DAX 2020 die besten Dividende liefern kann, wo gibt es besonders viel zu erwirtschaften und wo sind die Risiken für Verluste zu hoch.
Die Dividende werden von vielen Firmen aktuell aufgrund der Covid-19 Krise und ihre globale Auswirkung auf nahezu alle Branchen der Wirtschaft nicht ausgeschüttet. Noch ist nicht möglich aufgrund der Sicherheits-Maßnahmen eine Hauptversammlung zu berufen, um eine Krisensitzung abzuhalten, um eine Entscheidung und eine Lösung für die Ausschüttung der Dividende zu finden. Diese Versammlung finden ausschließlich Online statt. Es kann erst dann über die Gewinne der Unternehmen entschieden werden, nach dem ein Aktionärstreffen zustande gekommen ist. Derweil werden die Aktienkurse weiter starken Schwankungen ausgesetzt sein. Die Firmen die Dividende zahlen können, sind bei den Anleger sehr begehrt, da es kaum alternativen auf dem Aktienmarkt gibt. Hier sollten Anleger allerdings wachsam sein, den nicht alle Aktien mit einer guten Rendite sind sicher. Es ist hier wichtig die Produkte der Firmen zu durchleuchten und auszuwerten ob eine langfristige Invention möglich ist, ohne dass die Auswirkung der Krise die Rendite beeinflusst.