Exchange Traded Commodities – Börsengehandelte Rohstoffe
Exchange Traded Commodities, kurz ETCs sind Schuldverschreibungen und bieten Anleger die Möglichkeit an in Edelmetalle und Rohstoffe zu investieren. Die Entwicklung der ETCs richtet sich nach dem Kassapreis oder dem Future-Preis der Rohstoffe. Die Laufzeit ist unbefristet und geben Anleger die Möglichkeit an der Umsatzentwicklung von Rohstoffen zu partizipieren, ohne tatsächlich direkt davon zu kaufen.
Wann könnten ETCs für mich sinnvoll sein?
Es ist lediglich für Anleger interessant die ihr Vermögen strukturiert und diversifiziert in Rohstoffe investieren und dafür Zertifikatstrukturen nutzen möchten.
Warum es keinen ETF auf einzelne Rohstoffe gibt
Anleger können mit speziellen R-ETFs vorteilhaft auf eine Vielzahl von Rohstoff-Indizes setzen. Wobei es keine keinen Exchange Traded Commodities gibt, der allein die Wertentwicklung der Rohstoffe abbilden kann. Nach den Richtlinien und festgelegten Vorgaben der OGAW müssen die ETFs einen gewissen maß an Diversifizierung gewährleisten und ausgeschlossen ist physische Rohstoffe im Portfolio zu besitzen. Gold ETFs sich aus diesem Grund in der EU nicht möglich
Unterschied zwischen ETF und ETC
Wenn Anleger nur in Rohstoffen investieren möchten, haben sie die Möglichkeit über ETC diese zu kaufen. ETCs sind erhältlich für ÖL, Edelmetalle, Industriemetalle und Agrarrohstoffe wie Kolbat. Sowie ETFs werden auch ETCs an den Börsenmärkten gehandelt und bieten dieselben Vorteil an. Dennoch gibt es einige Unterschiede. Das in ETC angelegte Investment ist kein Sondervermögen. ETCs sind Schuldverschreibungen. Bei ETC hat der Anleger Emittentenrisiko so nicht aber bei ETF.
Kann man ETC jederzeit verkaufen?
Die Schuldverschreibungen haben keine bestimmte Laufzeit. Diese werden an der Börse ausschließlich fortlaufend gehandelt und kann nach belieben verkauft werden. Der Handel mit ETCs ist abhängig von der Marktsituation. Je nach Lage kann es zu starken Einschränkungen kommen
Exchange Traded Commodities / Anbieter
Sie können ohne spezielle Beratung ETCS bei Banken oder Finanzvertrieben kaufen.
Sind Steuern zu beachten?
Wie bei allen Investitionen können selbstverständlich Steuern anfallen. Es ist sinnvoll vor einer Anlage die Steuerlichen Indikatoren zu beachten. Wir empfehlen bei Fragen sich an Anlageberater oder Steuerberater zu wenden.
Wer beaufsichtig die ETC
Die Börsenaufsicht und das Finanzministerium der Bundesländer sind zuständig für den Handel. Diese Behörden sorgen dafür das die Geschäfte an der Börse reguliert und nach Vorschrift ablaufen.