Trendfolge – Die beliebteste Tradingstrategie

0
51

Trendfolge – Der Trend ist dein Freund

 

Die Strategie der Trendfolge ist seit langem die beliebteste Strategie im Trading.  Die Anleger haben bei dieser Methode den geringsten Risiko , denn sie setzen auf bestehen und bereits erfolgreiche Kurstrends. Ganz nach dem Motto ( Der Trend ist dein Freund / The trend is your friend ). Es ist die älteste Börsenweisheit und die mit abstand erfolgreichste.

Diese Methode kann bei steigenden als auch bei fallenden Aktienkursen eingesetzt werden. Weshalb diese Strategie so erfolgreich ist liegt daran das noch niemand mit Gewissheit die Aktienkurse vorhersagen kann. Doch bei Trends ist stets ein Muster über eine längere Zeit erkennbar. Anlieger haben so die Möglichkeit ihr Geld auf das richtige Pferd zu setzen. Ist der Trend über längere Zeit hinweg positiv so wird es mit großer Wahrscheinlichkeit weiter ansteigen. Eine einfache Methode mit einer großen Wirkung. Dennoch gibt es eines zu beachten, Anlieger müssen in der Lage sein Trendwenden zu prognostizieren, um rechtzeitig die Aktien zu veräußern. Denn auch hier gilt, alles hat mal ein Ende. Die Trader setzen dabei auf Indikatoren der Trendfolge. Die Moving Average Divergence kurz Macd zeigt den Tradern ein Kauf oder Verkaufssignal. Hier ist die Herausforderung die richtigen Indikatoren mit den richtigen Eigenschaften ausfindig zu machen.


 

Tipp 1. Trendfolge

Den Trend zu erkennen und zu identifizieren ist erster Linie der wichtigste Schritt. Dabei zu beachten ist die 200 Tage Linie, so liegt ein Schnittwert der Kursentwicklung der letzten 200 Tage vor und der Anleger kann einen Aufwärts oder einen Abwärtstrend erkennen.

Tipp 2. Trendfolge

Der zweite Schritt ist genau so wichtig wie der Start, hier sollte ein Posten über einem Trend eröffnet werden.  Ist der Kurs nach oben steigend ist es für Anlieger interessant, ist der Abwärts sollten die Anleger auf fallende Kurse setzen. Hier gilt: Kurse, die steigen, können weiter ansteigen. Kurse, die fallen, können weiter fallen. Der Trend ist maßgebend wichtig für die richtige Investition. Setzen sie nie auf Prognosen und Spekulationen ohne Zahlen vorliegen zu haben.

Tipp 3. Trendfolge 

Für laufende Trends gibt es klare Regeln, festgelegt von der Trendfolge Dienst Europas um die Trends voll auszuschöpfen. Die Wirkung dieser Strategie ist je höher der Trend desto mehr muss investiert werden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein