Börsenkurs 2020 und die Covid-19 Pandemie

0
45
Aktienkurse Definition
Der Aktienkurs oder Börsenkurs ist ein festgelegte Preis an der Börse mit dem gehandelt wird.
Handelsobjekten an der Börse: Wertpapiere (Finanzinstrumente), Devisen, fungiblen Wirtschaftsgüter. Beispiel: Erdöl, Gold (Rohstoffe) oder Landwirtschaft: Soja, Weizen, Reis.
Der Aktienkurs wird bestimmt durch Angebot und Nachfrage. Die Börsenmakler oder Skontroführer ermitteln zunächst alle Kauf und Verkaufswünsche der Anleger und errechnen bei welcher Aktie der größte Umsatz entstehen kann, so dass der Börsenmakler die Wünsche der Anleger erfüllen kann.
Emotionen und Gier sind die immer schon die Faktoren gewesen Börsenentwicklung Steuern. Seit Anbeginn der Covid-19 Pandemie liegt die Entscheidungen der Anleger zwischen zwei Extremen. Die Chance ergreifen nach eventuellen Kriesen-Profiti und die große Angst vor Verlusten.
Dabei ist ein Industriezweig wesentlich im Fokus aller Anleger, und zwar die Pharmaindustrie. Novartis, Roche, Sanofi-Aventis, Pfizer, Bayer und viele weiter Pharmaunternehmen suchen nach einem Impfstoff gegen das Coronavirus. Wer nun als erster das Impfstoff entwickeln wird ist unklar. Viele Investoren hoffen und Spekulieren aktuell trotz der Ungewissheit und- kaufen Pharma-Aktien, da die Profite durch das richtige Raten lukrativ sind.
Es ist sicher ein sehr riskantes Investment, den sobald ein Impfstoff entwickelt worden ist gegen Covid-19 wird es nur einige Gewinner an der Börse geben. Eine Grundlage des Investments ist hier auch nicht außer Acht zu lassen. Investieren Sie stets in Unternehmen, die sowohl in guten und in schlechten Zeiten einen Wachstum nachweisen.
Schauen wir uns zwei Beispiele an. Microsoft sowie die Brauerei Heineken. Beide führen voneinander unabhängige Produkte und haben auf dem ersten Blick keine Gemeinsamkeiten, doch haben sie beim genaueren hinschauen den gleichen Nenner. Ein Geschäftsmodell das zur Konjunkturunabhängigkeit führen soll. Das Produkt der Brauerei wird weltweit stets eine große Nachfrage zu jeder Kriesenphase haben. Und so verhält sich das auch mit Windowsentwickler Microsoft. Nahezu alle Rechner Laptops Handys sind mit dieser Software ausgestattet. Somit haben sie eine nahezu Monopolistische Marktstellung und es führt kein Weg an deren Produkten vorbei. Auch zu Krisenzeiten erwirtschaften diese Branchen enorme Gewinne.
Investieren statt spekulieren.
Die zwei aufgeführten Firmen sind Beispiel für Unternehmen, die auch in schwierigen Zeiten an der Börse sehr erfolgreich sind. Während  die Aktienfonds seit Anbeginn der Corona Pandemie einen Rückgang von mehr als 4,8 % verzeichnet.
Fazit: Anleger sollten generell nicht auf riskante Aktien setzen, sondern das Risiko niedrig halten und weiterhin in sichere Unternehmen investieren.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein