Fonds – Renten-Fonds / was ist ein Fond ?

0
25

Was ist ein Fond?

Einfach erklärt ist ein Investment-Fond ein großer Topf in den Tausende Anleger einen Teil Ihres Vermögens reinlegen. Das angelegte Vermögen wird dann von professionellen Fondsmanager an den Finanzmärkten in unterschiedliche Sparten investiert. (Aktien, Rendite usw.)  Ein wesentlicher Vorteil der Fonds ist die Risikostreuung. Der Fondsmanager investiert nicht nur in einige Fonds, sondern streut das Investment auf dem Finanzmarkt und sichert dadurch den Anlegern eine bessere und sichere Rendite ab.

Fondssparen: Was muss beachtet werden

Es ist nichts anderes als Geld sparen. Der Teil des Vermögens das man Sparen möchte fließt in bei diesem Spar-Verfahren in ein Investmentfond und nicht klassisch auf das Sparbuch. So sammelt sich in diesem Spartopf der Anleger sein Vermögen durch seine Investition in die Aktienmärkte. Es bringt den Anleger einen großen Vorteil, da sie permanent und unabhängig von den Kursentwicklungen auf dem Markt ihr Geld anlegen. So ergibt sich über mehrere Jahre eine attraktive Rendite.

 

Wie bei jedem Investment ist auch bei den Fonds das Ziel durch geschicktes Geldinvestment und kluges Streuungsmanagement eine sichere Rendite zu erzielen.

Wie kann ich Risiken vermeiden?

Um Risiken zu vermindern sollte in kurzen Zeitabständen alle Zusammensetzungen von professionellen Beratern überprüft werden.

Die Anleger entscheiden selbst welche Fonds für ihn am sichersten und am besten ist. Manche Anleger Investieren Wachstumsorientiert andere wiederum auf sichere Fonds die wenige Rendite bringen.

Ein wesentlicher Vorteil ist das Investment in unterschiedliche Anlagemöglichkeiten zu verteilen. Ein Fondsmanager ist daher empfehlenswert. Der Berater hat die Möglichkeit das Risiko besser zu verteilen als ein Privatanleger. Er ermöglich in den meisten Fällen eine deutlich bessere Rendite. Es ist ideal für Anleger die wenig sich mit Aktienmärkten beschäftigen möchten und trotzdem Ihr Geld sicher und rentabel anlegen möchten. Sie können als Anleger einfach an dem bereits vorhandenen Portfolio eine Fondsmanagers profitieren.

Was erhält der Anleger?

Der Anleger erhält Anteile eines Fonds, die über Broker oder über Banken direkt zu beziehen sind. Für diese Dienstleistung berechnet der Vermittler eine Vermittlerprovision der in den meisten Fällen zwischen 3-4,5 % vom angelegten Geldwert.

Renten-Fonds: So geht es!

Firmen geben Pfandbriefe oder verzinste Wertpapiere aus, um sich Kapital für Investitionen zu beschaffen. Rentenfonds legen das Geld daher in Wertpapiere an und bekommen dafür hohe Zinsen für das vergebene Darlehen.

Vorteile sind: Permanente Erträge durch Zinsen, sehre geringe Wertschwankungen und somit ein geringes Risiko. Anleger kann auch mit einem kleinen Summen einsteigen.

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein