Tipps für Auslandskranken-Versicherung

0
18

Tipps für Auslandsreisekrankenversicherung

Alle Auslandsreisende oder Urlaubsreisende sollen stets eine Auslandskrankenversicherung abschließen. Die Krankenkassen übernehmen in Länder außerhalb der EU keine Leistungen.

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen außerhalb Europas, mit denen Deutschland kein Sozialversicherungsabkommen vereinbart hat, keine Leistungen. Daher ist es unerlässlich eine Auslandsversicherung abzuschließen vor Abreise. Auch sind einige Länder Europas nicht in den Leistungen der Krankenkassen enthalten. Sollte es notwendig sein das ein Krankenrücktransport übernommen werden soll, lehne die Kassen aus bestimmten Europäischen Länder die Leistung ab, da schnell ein solcher Transport tausende Euros kosten kann.

  1. Tipp: Auslandsversicherung vor der Abreise abschließen

Die Auslandskrankenversicherung muss vor Abreise aus Deutschland abgeschlossen werden. Nach der Abreise ist es nicht mehr möglich sich zu versichern.

  1. Tipp: Familientarife und eventuelle  Vorteile                                                                                                                           Prüfen Sie ob es sich lohnt eine Familienversicherung abzuschließen. In der Regel sind alle Mitglieder der Familie auch dann versichert, wenn diese allein verreisen. Die Auslandskrankenversicherung erstatten in den meisten Fällen den Versicherer die Betreuungs­kosten für Kinder sollte die Eltern erkranken.
  2. Tipp: Rücktransport / wichtiger Hinweis

Es gibt Auslandsversicherungen die ausschließlich Krankentransporte aus Akut wichtigen medizinischen Gründen bezahlt. Diese sollte man vermeiden. Denn die Kriterien für Notfälle werden selten erfüllt. Es sei den man muss operiert werden und die Klinik ist dafür nicht ausgestattet.  Anders ist es, wenn es nur medizinisch sinnvoll für die Versicherung ist. Dann kann man schon aus Gründen wie Sprachliche Barrieren einen Rücktransport ordern

  1. Längere Aufenthalte der Versicherung mitteilen

Sollten sie eine längere Zeit im Ausland bleiben wollen, sollten sie wissen das die regulären Auslandsreiseversicherungen dieses nicht anbieten. Dafür gibt es spezielle Tarife, die man bei den jeweiligen Versicherungsunternehmen erfragen kann. Teilweise gibt es Angebote für über 5 Jahre

  1. Tipp: Berufsreisen ins Ausland

Die meisten Tarife schützen auch auf berufsbedingten Reisen. Nicht aber alle, viele Anbieter bieten den Schutz für berufsbedinge Reisen nicht an und reduzieren es ausschließlich auf Urlaubs­reisen ein.

  1. Tipp: Prüfen wie lange die Versicherung gilt ?

Sehr wichtig und nicht außer Acht zu lassen ist es zu klären wie lange die Auslandsversicherung gültig ist. Die meisten sind standardisiert auf 6-8 Wochen. Es gibt einige Versicherer, die auch außerhalb dieser Frist im Notfall eingreifen.

  1. Tipp: Wichtige Leistungen

Unbedingt sollten folgenden Leistungen in der Versicherung enthalten sein. Ambulante ärztliche Behandlung / OPs / ärztliche Leistungen im Krankenhaus / Rücktransport / Arzneimittel. So können Sie mit einem guten Gefühl ihren Urlaub in vollen Zügen genießen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein